Monster Hunter


Einleitung:


Eine Welt voller Monster, Bestien und Drachen. Mittendrin ein junger Krieger, der ums nackte Überleben der Menschheit kämpft. Mit bis zu vier Kameraden stellst du dich in Capcoms Onlinehit „Monster Hunter“ gegen Dutzende von anstürmenden Bestien. Jagen oder gejagt werden ist hier die Frage.



Prophezeiungen:

„Ich erinnere mich gut … alles war anders in unserer weit entfernten Heimat, die Besten konnten sich frei bewegen. Einige hatten Zähne, die so groß waren wie ein Mann. Einige waren sogar noch größer. Unsere 
einzige Verteidigung waren die Jäger. Unter ihnen gab es einen, der war mutiger, stärker und schlauer als all die anderen. Und das machte ihn zu ihrem Anführer.“ Mit dieser Legende startetet „Monster Hunter“. In einer Fantasy Welt, die schon seit Jahrhunderten von Monstern beherrscht wird, schlüpft ihr in die Rolle eines jungen Kriegers bzw. einer jungen Kriegerin und versucht die alten Prophezeiungen wahr zu machen und die Kreaturen für immer vom Planeten zu verbannen. Zu Beginn darf ein eigener männlicher oder auch weiblicher Charakter generiert werden, mithilfe zahlreicher verschiedener Gesichts-, Frisur- und Kleidungstypen darf dem Charakter individuelles Leben eingehaucht werden. Ein spezieller Name muss natürlich auch gewählt werden, dabei bleibt dir jede Wahl offen. Das Abenteuer beginnt in deinem Haus in einem netten, einsamen Dorfes. Nach der Entscheidung ein „Jäger“ zu werden, vergibt dir der Dorfälteste die ersten Aufträge, auch Quests genannt.



Die ersten Schritte:

Durch das Sammeln von Fleisch, Heilkräuter, Dinosaurierknochen usw. erarbeitest du dir Respekt im Volk der Menschen sowie die ersten Goldstücke. Damit lassen sich Heilutensilien, Rüstungen und die lebenswichtigen Waffen erwerben. Um auch nur die geringste Chance gegen die Bestien zu haben, musst du dich bewaffnen. Dabei ist die Wahl der Waffe ebenso wichtig wie die Taktik. Anfangs jagst du nur kleinere Wildschweine und harmlose Saurier, die sich kaum wehren. Ideal um sich an die Steuerung zu gewöhnen. In späteren Spiel folgen riesige Drachen, gigantische Dinosaurier und noch weitaus schrecklichere Kreaturen. Das alleinige Draufdreschen auf das Monster bringt meistens nichts, denn diese sind deutlich stärker und schneller als der Spieler. Nur Taktiken, wie Verstecken, in die Falle locken, aus der Entfernung töten usw. führen zum Sieg. Eine durchdachte Wahl der Waffe sowie Rüstung sind ebenfalls von großer Wichtigkeit. Diese lassen sich in speziellen Schmieden und Verkaufsständen erwerben. Alternativ können auch selbst Waffen und Rüstungen hergestellt werden, durch Kombination von bestimmten Rohstoffen wie Tierhäute und Felle oder Knochen.



Angriff ist die beste Verteidigung:

„Monster Hunter“ zählt zu den wenigen Playstation 2 Spielen die sich einzig auf den Onlinemodus konzentrieren. Mit bis zu vier Spielern an deiner Seite kämpfst du gegen die Monsterhorden und erfüllst einen Auftrag nach dem anderen. Über einer USB-Tastatur kannst du dich mit deinen Teamkollegen verständigen und spezielle Taktiken absprechen. Ebenfalls lassen sich Ausrüstungsgegenstände tauschen oder an andere Online Kollegen verkaufen. Die Online-Anbindung klappt wunderbar, Performanceeinbrüche, Grafikfehler oder Lags kommen extrem selten vor, sodass der Spieler die wahre Monsterwelt erblicken kann. Neben dem gigantischem Onlinemodus verfügt „Monster Hunter“ auch über einen Einzelspielermodus, indem die gleichen Kampagnen gespielt werden können, die auch im Online Modus verfügbar sind. Wie in einem Rollenspiel lassen sich alle Quests der Reihe nach anspielen. Du reist von Dorf zu Dorf und erledigst deine Aufgaben, sammelst Erfahrung, neue Rüstungsgegenstände, erweiterst deine Waffen und vieles mehr. Da das Spiel komplett eingedeutscht wurde, gelingt das auch ganz gut. Jedoch hat man sich eine deutsche Synchronisation gespart, sodass die Charaktere nur leblose Texte von sich geben.



Monster im Netz:

Außerdem fehlt dem Singleplayermodus der Tiefgang. Das Spiel ist einzig auf dem Onlinemodus ausgelegt. Zwar lässt es sich alleine ganz gut spielen aber der Onlinemodus macht deutlich mehr Spaß. Grafisch steht „Monster Hunter“ leider nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Die schwache Optik schadet dem Image des Spieles enorm. Dauerndes Kantenflimmern nervt mit der Zeit gewaltig. Jedoch ein Lichtblick im Grafikhimmel ist zu sehen, die Zwischensequenzen sehen absolut genial aus und lassen die Spieleraugen vor Begeisterung funkeln. Im Bereich Sound kann das Spiel deutlich punkten, schöne Hindergrundmusikstücke und Waffensounds hören sich Klasse an und hinterlassen einen klasse Eindruck. Einen weiteren Minuspunkt muss „Monster Hunter“ jedoch mit der Steuerung sowie der Kameraführung einstecken. Das reine Kämpfen, nur mit dem rechten Analogstick, kann zu einem hohen Frustfaktor führen, denn immer wieder gehen einige Schläge daneben. Jeder Schlag kann dein Letzter sein. Ebenfalls zu bemängeln ist die Kameraführung, diese passt sich selten an und muss manuell eingestellt werden.

 
Info
 
Das ist meine seiten über Monster Hunter stöbert rum schaut euch Fotos und videos an viel spass in meinem Clan
Unterseiten
 
ich hab auf meiner seite viele unterseiten gemacht es sieht einfach besser aus die meisten sachen sind auf den unterseiten zu sehen. Viel Spaß
 
Heute waren schon 11 Besucher (20 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden